Apartment, Budenheim
- 1 Zimmer mit 4 Einzelbetten, 1 Zimmer mit 3 Einzelbetten, 1 Zimmer mit 2 Einzelbetten, 2 Zimmer mit je 2 Einzelbetten, TV
- Zwei vollständig ausgestattete Küchenzeilen mit Herd, Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle
- Bad/WC
- Waschmaschine und Trockner
- Klimaanlage
- Internetanschluß und WLAN
- 5 Parkplätze am Haus







Budenheim (Mainz-Bingen)
Die Gemeinde Budenheim, einzige unabhängige Gemeinde im Landkreis Mainz-Bingen ohne Stadtstatus, liegt im malerischen Rheinhessen, nur neun Kilometer westlich des Stadtkerns der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Eingebettet zwischen dem nördlich fließenden Rhein und dem Lennebergwald, der sich im Süden bis zum Westen erstreckt, prägt diese Lage den Wohnort Budenheim. Im östlichen Bereich der Gemeinde erstrecken sich die Mainzer Stadtteile Mombach und Gonsenheim, während südlich Mainz-Finthen zu finden ist. Den westlichen Abschluss von Budenheim bildet der Ingelheimer Stadtteil Heidesheim am Rhein. Jenseits des Rheins erstreckt sich Walluf, ein Teil des hessischen Rheingau-Taunus-Kreises.
Die Chemische Fabrik Budenheim, gegründet im Jahr 1908, ist im Besitz der Geschwister Oetker Beteiligungen KG und nimmt mit etwa 700 Mitarbeitern eine weltweit führende Position als Hersteller von hochreiner Phosphorsäure und Phosphaten ein.
Die Firma Bericap ist ein weiteres bedeutendes Unternehmen in der Region. Sie spezialisiert sich auf die Produktion von Kunststoffverschlüssen für die Lebensmittel-, Getränke-, Mineralöl-, chemische und pharmazeutische Industrie.